Vinodoler Gesetzbuch

Ein historisches Juwel des mittelalterlichen Europas

Eines der wichtigsten kulturellen Denkmäler unserer Völker und zugleich eines der bedeutendsten mittelalterlichen Dokumente Europas, das Vinodoler Gesetzbuch, ist eine wertvolle Quelle zur Erforschung des Alltagslebens unserer Vorfahren.

Die Verfasser des Vinodoler Gesetzbuches bemühten sich, die Bauern und Bürger vor dem übermäßigen Einfluss der feudalen Herrschaft, insbesondere der Gerichtsbarkeit, zu schützen. Eine besondere Eigenschaft des Vinodoler Gesetzbuches ist die Tatsache, dass es von einer „Kommission“ zusammengestellt wurde, die aus Vertretern von neun vinodoler Städten-Gemeinden bestand: Grobnik, Trsat, Bakar, Hreljin, Drivenik, Grižane, Bribir, Ledenice und Novigrad (heute Novi Vinodolski). Die Vertreter dieser Städte trafen sich am 6. Januar 1288 im Frankopanen-Kastell von Novigrad „im Beisein von Fürst Leonard“ und hielten die alten Rechtsbräuche des Vinodoler Fürstentums schriftlich fest, weshalb dieses Dokument den Namen Vinodoler Gesetzbuch erhielt.

Das Manuskript des Vinodoler Gesetzbuches wurde bis Mitte des 19. Jahrhunderts im Archiv des Modruš-Kapitels in Novi Vinodolski aufbewahrt, bevor es in den Besitz von Edvard Mrzljak, einem obersten Berater der kroatisch-slawonischen Finanzdirektion, überging.

Im Jahr 1851 schenkte er das Manuskript dem Nationalmuseum in Zagreb, von wo es in die Nationale und Universitätsbibliothek überführt wurde, wo es sich noch heute befindet. Das Manuskript besteht aus 14 Blättern, also 28 Seiten, und wurde in kroatischer Sprache mit der kursiven Glagolitischen Schrift verfasst.

Im Jahr 1996 wurde in Novi Vinodolski, in dem Raum, in dem das Vinodoler Gesetzbuch unterzeichnet wurde, das Kroatische Institut für Menschenrechte gegründet, das seine Grundlagen direkt aus dem Vinodoler Gesetzbuch bezieht.

TZ Novi Vinodolski
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.