Karnevalsbräuche
Die Karnevalsbräuche beginnen am Donnerstag drei Wochen vor dem Aschermittwoch gemäß dem katholischen Kalender. Vom ersten Donnerstag bis zum Aschermittwoch finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die von verschiedenen Traditionen, Tänzen und speziell zubereiteten Speisen und Getränken begleitet werden.
An den drei Karnevals-Donnerstagen kündigt eine Gruppe junger Männer namens Mesopustari, angeführt vom Auditor, die Hochzeit älterer Witwer und Witwen an. Der Sonntag nach dem ersten Donnerstag ist als Hochzeit des jungen Mesopust bekannt, die von den alten Hochzeitsgästen angekündigt wird. Alle Teilnehmer sind Männer, die sowohl männliche als auch weibliche traditionelle Volkstrachten tragen. Die Hochzeitszeremonie findet in einer der Gaststätten von Novi Vinodolski statt.
Der Höhepunkt der Tradition beginnt in der Nacht zum Karnevalssamstag (nach dem dritten Donnerstag), wenn der Mesopust erschaffen und getauft wird – eine Strohpuppe, die einen Mann in eleganter Kleidung mit einem hübschen Gesicht und einem Zylinder auf dem Kopf darstellt. Er sitzt auf einem Stuhl und wird an Haken aufgehängt, auf das Gras an der Schlossmauer, über dem Platz, auf dem das traditionelle Rundtanzspiel stattfindet. Er wird ins Gefängnis gesteckt, in den Kerker, und schließlich verurteilt.
Die Karnevalsbräuche dauern bis zum Aschermittwoch, wenn der Rundtanz unterbrochen wird, ein Gerichtsprozess mit der Lesung von Žitko abgehalten und die Mesopust-Puppe verbrannt wird, womit die Karnevalsfeierlichkeiten bis zum nächsten Jahr enden. Der Mesopust wird symbolisch für alles verurteilt, was in Novi Vinodolski und seiner Umgebung falsch gelaufen ist.
Im Jahr 2011 wurde der Novljanski Karneval als immaterielles Kulturerbe der Republik Kroatien anerkannt.