Ausschreibung zur Einreichung von Souvenirs bei der Tourismusgemeinschaft der Stadt Novi Vinodolski
1. Februar 2025.
- Die Tourismusgemeinschaft der Stadt Novi Vinodolski schreibt einen öffentlichen Wettbewerb zur Einreichung von Souvenirs aus, die – sofern sie den Bedingungen und Kriterien der Tourismusgemeinschaft entsprechen – als offizielle Souvenirs aus Novi Vinodolski gekennzeichnet werden. Die Autoren/Hersteller der ausgewählten Souvenirs erhalten eine Bescheinigung über deren Originalität.
- Der Wettbewerb ist öffentlich, und alle juristischen und natürlichen Personen mit Sitz oder Wohnsitz in der Republik Kroatien sind teilnahmeberechtigt.
- Das Souvenir sollte die Kontinuität des künstlerischen, kulturellen, kulturhistorischen oder kulturellen Erbes der Stadt Novi Vinodolski widerspiegeln bzw. ihr materielles, immaterielles oder natürliches Erbe präsentieren.
- Eingereichte Souvenirs können Kunstwerke und künstlerische Objekte, kunsthandwerkliche und gastronomische Produkte, Kleidungs- und Gebrauchsgegenstände sowie grafische Materialien und Multimedia (Fotos und Videos) sein. Handelt es sich um Kunstwerke oder kunsthandwerkliche Produkte, ist auf eine hochwertige Verarbeitung unter Verwendung umweltfreundlicher oder für die Region typischer Materialien zu achten.
- Jeder Autor/Hersteller kann maximal drei Souvenirs einreichen.
- Die Souvenirs sind physisch einzureichen, ggf. in geeigneter Verpackung, und zwingend mit dem vollständig ausgefüllten Anmeldeformular, das Bestandteil dieser Ausschreibung ist.
- Rechtzeitig eingereichte Vorschläge werden von der Tourismusgemeinschaft der Stadt Novi Vinodolski bewertet. Bewertungskriterien sind: Authentizität, Kreativität, Verarbeitungsqualität, originelle Präsentation – Verpackung, Ästhetik, Einhaltung ökologischer Grundsätze und Gesamteindruck in Bezug auf die Wiedererkennbarkeit der Stadt Novi Vinodolski.
- Zusätzlich zu den genannten Kriterien wird Souvenirs Vorrang gegeben, die die kulturellen, kulturhistorischen und touristischen Werte der Stadt Novi Vinodolski auf unterschiedliche Weise interpretieren – unter Berücksichtigung des historischen Erbes, der maritimen Tradition, des architektonischen und bildhauerischen Erbes sowie der besonderen natürlichen Umgebungen.
- Basierend auf der Gesamtheit der eingereichten Souvenirs trifft die Tourismusgemeinschaft der Stadt Novi Vinodolski die Auswahlentscheidung.
- Nicht ausgewählte Souvenirs werden an die Autoren/Hersteller zurückgegeben.
- Die Tourismusgemeinschaft der Stadt Novi Vinodolski behält sich das Recht vor, die ausgewählten Souvenirs für eigene Werbezwecke zu verwenden.
- Die Tourismusgemeinschaft der Stadt Novi Vinodolski behält sich das Recht vor, den Wettbewerb ohne Angabe von Gründen aufzuheben, ohne Kosten oder sonstige Folgen zu tragen.
- Mit der Teilnahme erklären sich die Autoren/Hersteller einverstanden, dass ihre personenbezogenen Daten gemäß der Verordnung [EU] 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie über den freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG vom 27. April 2016 [Amtsblatt der Europäischen Union, L119/1] erhoben und verarbeitet werden. Die personenbezogenen Daten werden mit Einwilligung zum angegebenen Zweck verarbeitet.
- Souvenirvorschläge mit ausgefülltem Anmeldeformular müssen spätestens bis zum 14. April 2025 (persönlich oder per Post) an folgende Adresse gesendet werden:
Turistička zajednica Grada Novi Vinodolski
Kralja Tomislava 6
51250 Novi Vinodolski
mit dem Vermerk: für die Souvenirausschreibung - Weitere Informationen sind telefonisch unter: +385 (0)51 244-306 erhältlich.
- Unvollständige und verspätete Einsendungen werden nicht berücksichtigt.
- Die Ergebnisse der Ausschreibung werden innerhalb eines Monats nach Ablauf der Frist auf der offiziellen Website der Tourismusgemeinschaft der Stadt Novi Vinodolski veröffentlicht.
- Mit der Teilnahme an der Ausschreibung akzeptieren alle Teilnehmer unwiderruflich deren Bedingungen.
- Die Ausschreibung ist vom 14. Februar bis einschließlich 14. April 2025 geöffnet.